Einen barrierefreien Zugang ...
Geschrieben von Rüdiger van den Boom am... den können wir in unseren Praxisräumen im ersten Stock leider nicht bieten. Wenn Sie die Treppe jedoch nicht bewältigen können und die Finanzierung einer Psychotherapie in meiner Privatpraxis geregelt ist, nutzen Sie mein Angebot zur Video- oder telefonischen Sprechstunde (ganz ohne besonderen technischen Aufwand) und bleiben daheim.
Die Barrierefreiheit dieser Webseite weist vereinzelt Defizite auf, an denen wir arbeiten:
- Nicht alle ausschließlich dekorativen Bilder sind mit aussagekräftigen Alternativtexten versehen. Dadurch können Bildbeschreibungen nicht von Screenreadern vorgelesen werden.
- Der Kontrast von Buttons im aktiven Zustand, d. h. wenn das Element per Maus oder Tastatur angesteuert wird, ist nicht ausreichend unterscheidbar zum inaktiven Zustand. Nutzer*innen mit Sehbeeinträchtigung können Schwierigkeiten haben, einen aktuellen Button zu erkennen.
- Einige Aufzählungen sind evtl. nicht korrekt formatiert.
- Einige PDF-Dokumente auf der Seite sind eventuell nicht PDF/UA-konform.
Hinweise, Beschwerden und Fragen bitte direkt an uns über die Kontaktseite.
Falls Sie mit unseren Antworten dann nicht zufrieden sein sollten, können Sie sich noch an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/